Alle / ohne Kat.
Amaretto-Zimtsterne cart_add.png
Anis-Chräbeli cart_add.png
Anisbrötli cart_add.png
Anisbusserln cart_add.png
Apfel-Wähe cart_add.png
Apfel-Zimt Buns cart_add.png
Apfel-Zimt Muffins cart_add.png
Apfelmousse cart_add.png
Appenzeller Biberli-Mousse cart_add.png
Appezöller Bire-Rahm-Flade / Appenzeller Birnen Rahm Wähe cart_add.png
Apple Cake Delight cart_add.png
Aprikosenmousse auf Aprikosenspiegel cart_add.png
Aprikosenwähe a la Roman cart_add.png
Aprikosenwähe à la Tami cart_add.png
Avocado "Faux Gras" cart_add.png
Baba Ganoch cart_add.png
Bananen-Schoko Muffins cart_add.png
Bananenkuchen cart_add.png
Basler Brunsli cart_add.png
Baumnuss-Würfel cart_add.png
Beef Rendang (Scharfer Rindseintopf) cart_add.png
Bierbrot im Topf cart_add.png
Birnen-Gorgonzola Wähe cart_add.png
Biscuitteig cart_add.png
Biskuitroulade mit Zitronenfüllung / Zitronenroulade cart_add.png
Biskuittaler cart_add.png
Black Sesame Balls cart_add.png
Blätterteig-Sonne (Tarte de Soleil) cart_add.png
Brezeli à la Karin cart_add.png
Brioche de Clément cart_add.png
Brownies cart_add.png
Butter-Creme cart_add.png
Buttercake cart_add.png
Butterherzen cart_add.png
Bärlauch-Zupfbrot cart_add.png
Caramel-Fudges cart_add.png
Champagner-Speck-Fondue cart_add.png
Cheesecake Soufflé cart_add.png
Chili-Sablés cart_add.png
Chocolate Chip Cookies cart_add.png
Chocolate Chip Walnuss Cookies cart_add.png
Chocolate Nut Biscotti cart_add.png
Chriesiprägu cart_add.png
Coffee Butter Cookies cart_add.png
Cognac Senf Sauce cart_add.png
CousCous à la Hof cart_add.png
Cranberry Cookies cart_add.png
Crunchy Chicken Salad cart_add.png
Crème brulée von der Entenleber cart_add.png
Cuba Libre cart_add.png
Célines Caramel Cake cart_add.png
Daiquiri cart_add.png
Death by Chocolate Cake cart_add.png
Eierzopf cart_add.png
Erdbeer-Tiramisù cart_add.png
Erdnuss-Traum cart_add.png
Erdussrauten mit Schokoglasur cart_add.png
Espresso-Guetzli cart_add.png
Falsches Gulash cart_add.png
Fattoush Salad cart_add.png
Fest-Schinkli im Teig cart_add.png
Florentiner Plätzchen cart_add.png
Focaccia (Fladenbrot mit Olivenöl) cart_add.png
Foie Gras Crème brûlée cart_add.png
Fondue Neuchateloise cart_add.png
Fondue Vaudoise cart_add.png
Fruchtauflauf mit Basiergitter cart_add.png
Fruchtknusperli cart_add.png
Gateau Tatin aux Pommes cart_add.png
Getränkter Zitronencake cart_add.png
Gewürzstängelchen cart_add.png
Ginger Snaps cart_add.png
Glühwein cart_add.png
Glühwein mit Zimt und Kardamon cart_add.png
Glühweinplätzchen cart_add.png
Gorgonzola Rahm-Sösse cart_add.png
Gorgonzola-Zucchetti Spaghetti cart_add.png
Graukassuppn - Graukäsesuppe cart_add.png
Grillierter Thai Beef Salat cart_add.png
Grittibänz cart_add.png
Grüne-Gemüse-Quiche cart_add.png
Grüschbrötli cart_add.png
Gâteau de Vully / Rahmwähe cart_add.png
Hafer Schoko Taler cart_add.png
Hafer-Baumnuss-Cookies cart_add.png
Hagebutten-Wirbel Plätzchen cart_add.png
Haselnuss-Nestli cart_add.png
Haselnuss-S cart_add.png
Haselnusspralinen cart_add.png
Hefeschnecken cart_add.png
Heidelbeer-Muffins cart_add.png
Heidelbeerkuchen cart_add.png
Himbeer Muffins cart_add.png
Himbeer-Tiramisu cart_add.png
Himbeer-Wähe cart_add.png
Hohlkugelfüllung Baileys / MuhMuh cart_add.png
Hohlkugelfüllung Eierlikör cart_add.png
Hohlkugelfüllung Grappa Ganache cart_add.png
Hohlkugelfüllung Schwaumwein cart_add.png
Homos Salad / Motabel Homos Salad cart_add.png
Honigkuchen-Nikoläuse cart_add.png
Honiglebkuchen-Schnitten cart_add.png
Huberts Mamas Pfefferkuchen cart_add.png
Im Ofen gebackenes Zitronen-Huhn / Oven-roasted lemon chicken (ga nuong la chanh) cart_add.png
Ingwer-Spekulatius-Guetzli cart_add.png
Japanese Cheesecake cart_add.png
Kaiserschmarrn - Kaiserschmarren cart_add.png
Kakaoplätzchen cart_add.png
Kalte/ warme Pfirsichsuppe cart_add.png
Kardamom-Cookies mit karamellisierter Orange cart_add.png
Kartoffelgratin cart_add.png
Kartoffelsalat vom Vorderen Sternen cart_add.png
Kastanien-Gnocchi mit Kräuterbuttersauce cart_add.png
Kaya Muffins cart_add.png
Kirschnüsse cart_add.png
Klosterkipferln cart_add.png
Kokos Makronen cart_add.png
Kokos-Schneebällchen cart_add.png
Kokosbusserln cart_add.png
Krokanttrüffel mit Schwips cart_add.png
Kräuterlikör-Trüffel cart_add.png
Käse-Fondue cart_add.png
Käsekuchen nach Hausfrauenart cart_add.png
Kürbis-Marroni-Suppe mit Kashew-Croquant cart_add.png
Kürbisbuchteln mit Käse / Kürbisbrot cart_add.png
Kürbissuppe cart_add.png
Lebkuchen cart_add.png
Leckerli-Mousse I cart_add.png
Leckerli-Mousse II cart_add.png
Leckerli-Mousse III cart_add.png
Lemon Rings cart_add.png
Limoncello-Trüffel cart_add.png
Linzertorte cart_add.png
Luzerner Lebkuchen cart_add.png
Maccarons cart_add.png
Mailänderli cart_add.png
Makrönchen cart_add.png
Mandarinen Kokos Guetzli cart_add.png
Mandel-Zitronen-S cart_add.png
Mandelkipferln cart_add.png
Mandelmarzipan cart_add.png
Mandelschnitten cart_add.png
Mandeltaler cart_add.png
Mango Cheesecake cart_add.png
Mangoschnecken cart_add.png
Marmor-Mailänderli cart_add.png
Marmorgugelhopf cart_add.png
Marroni rösten cart_add.png
Marroni-Apfel-Kuchen cart_add.png
Marroni-Brot cart_add.png
Marronitruffes mit Amaretti cart_add.png
Marshmallow-Schoko-Kekse cart_add.png
Marzipankringel cart_add.png
Matcha Cookies / German Greentea Cookies cart_add.png
Meringues cart_add.png
Mini - Muffins cart_add.png
Mississippi Cake cart_add.png
Mojito cart_add.png
Mokka-Rum Torte cart_add.png
Muschelsud mit Forellentatar cart_add.png
Möhrenkonfekt cart_add.png
New York Cheese Cake cart_add.png
Nidelwähe / Nidlewähe / Rahmwähe cart_add.png
Nougatkugeln à la Mozart cart_add.png
Nussnougat (aus Österreich) cart_add.png
Nussstängeli cart_add.png
Obazda cart_add.png
Orange Chiffon Cake / Sponge-cake cart_add.png
Original Pancakes (plain) cart_add.png
Osterfinger Wiigueteli cart_add.png
Palmblätter cart_add.png
Pandan Brezeli cart_add.png
Pandan Chiffon Gugelhopf (alt) cart_add.png
Pandan Chiffon Gugelhöpfli cart_add.png
Pandan Cream-Puff / Pandan Ofenchüechli cart_add.png
Pandan Crêpe Teig cart_add.png
Pandan Kaya Cake cart_add.png
Pandan Madeleines cart_add.png
Pandan Sablés cart_add.png
Pfaffenhüetli (Schoko) cart_add.png
Pfaffenhüetli (Zitronen) cart_add.png
Pfeffernüsse cart_add.png
Pistazien-Sterne cart_add.png
Pistazientaler cart_add.png
Piña Colada cart_add.png
Planta Herzli cart_add.png
Planters Punch cart_add.png
Poulet-Käseröllchen cart_add.png
Pouletschnitzel/brust mit Kräutersauce cart_add.png
Pralinékonfekt cart_add.png
Pralinékonfekt mit Ovo-Crunch-Füllung cart_add.png
Pumpkin Pie / Kürbiskuchen cart_add.png
Rahmpralinés cart_add.png
Rindscurry mit Kichererbsen cart_add.png
Roti Prata - Singapurean Pancake cart_add.png
Rumkugeln cart_add.png
Rumringli cart_add.png
Rumringli (Betty Bossi) cart_add.png
Rüeblicake cart_add.png
Sablés cart_add.png
Safran-Schümli cart_add.png
Sahne-Vanille Konfekt cart_add.png
Saint-Honoré Torte cart_add.png
Sangria cart_add.png
Sauerteig Walnuss-Cranberry-Brot cart_add.png
Sauerteig-Mehrkornbrot cart_add.png
Sauerteigbrot Bernd cart_add.png
Schach-Kuchen cart_add.png
Schenkeli cart_add.png
Schnee-Bussis cart_add.png
Schoggikugeln cart_add.png
Schoko Tatzen cart_add.png
Schoko-Streusel-Monde cart_add.png
Schoko-Zungen cart_add.png
Schokokuchen von Andrea Wyss cart_add.png
Schokokugeln Myrta cart_add.png
Schokolade Muffins / Chocolate Muffins cart_add.png
Schokolade-Sablés cart_add.png
Schokoladen-Bombe cart_add.png
Schokoladen-Soufflé cart_add.png
Schokoladen-Walnüsse cart_add.png
Schokoladenbrezel cart_add.png
Schokoladenknöpfe mit Whiskyfüllung cart_add.png
Schokoladentrüffel cart_add.png
Schwarz-Weiss-Gebäck cart_add.png
Singapore-Sling (Swiss Edition) cart_add.png
Sonntagszopf cart_add.png
Speckgugelhopf cart_add.png
Spekulatius cart_add.png
Spinatkuchen (Börek) cart_add.png
Spinattaschen cart_add.png
Spinatwähe cart_add.png
Spitzbuebe cart_add.png
Spritzgebäck cart_add.png
Stanley-Cup cart_add.png
Süssmostcreme cart_add.png
Tabula cart_add.png
Tahena cart_add.png
Tante Beths Schokokuchen cart_add.png
Thai Poulet Salat / Thai Chicken Salad (ga xe phay) cart_add.png
Tobleronemousse cart_add.png
Tom Yam Suppe cart_add.png
Traubentorte mit Weincreme cart_add.png
Trietolt Gugelhöpfli cart_add.png
Truffes cart_add.png
Vanille-Aprikosen-Kringel cart_add.png
Vanille-Caramel-Ecken cart_add.png
Vanillebrezeli cart_add.png
Vanillekipferl cart_add.png
Vegane Waffeln cart_add.png
Vermicelles-Apfel-Kuchen cart_add.png
Vollkorn Crepe / Galette Teig cart_add.png
Vollkorn Zopf cart_add.png
Waldmeister Sirup cart_add.png
Weissbier Sauerteig Brot cart_add.png
Weisse Brunsli / Wiisli cart_add.png
Weisser Kirschkuchen cart_add.png
Windbeutel mit Vanillecreme cart_add.png
Wypfaffehüetli cart_add.png
Zander auf Kürbisgulasch cart_add.png
Zimt-Brownies cart_add.png
Zimt-Kipferl cart_add.png
Zimtberge cart_add.png
Zimtkonfekt (aka Hundsgaggelen) cart_add.png
Zimtkugeln mit weisser Couverture cart_add.png
Zimtschnecken mit Zucker und Frischkäse cart_add.png
Zimtsterne cart_add.png
Zimttrüffel cart_add.png
Zitronemöndli cart_add.png
Zitronen-Mandel Guetzli cart_add.png
Zitronenherzli cart_add.png
Zitrus-Ingwer-Taler cart_add.png
Zopfhäschen cart_add.png
Zuccherini: Italian Lemon Cookies cart_add.png
Zucchini-Wähe cart_add.png
Zwetschgen-Streuselkuchen cart_add.png

Rezepte im Einkaufswagen:

RezeptMenge
Haselnusspralinen 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Gorgonzola Rahm-Sösse 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Tante Beths Schokokuchen 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Pfaffenhüetli (Schoko) 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Leckerli-Mousse I 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Kartoffelgratin 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Rezeptsorten: 6
Anzahl Rezepte total: 6
Einkaufwagen leeren

Rezepte nicht anzeigen

Ihr Einkaufswagen enthält:

MengeEinheitZutatRezepte
1
Prise
AromatKartoffelgratin
220
gr
Basler LeckerliLeckerli-Mousse I
1
245
EL
gr
ButterTante Beths Schokokuchen, Leckerli-Mousse I
300
gr
ChampigonsGorgonzola Rahm-Sösse
1
Stk
EiPfaffenhüetli (Schoko)
7
Stk
EigelbTante Beths Schokokuchen, Pfaffenhüetli (Schoko)
7
Stk
EiweissTante Beths Schokokuchen, Pfaffenhüetli (Schoko)
100
gr
FrischkäseGorgonzola Rahm-Sösse
200
gr
GorgonzolaGorgonzola Rahm-Sösse
0.5
l
HalbrahmKartoffelgratin
30
Stk
HaselnüsseHaselnusspralinen
150
gr
Haselnüsse (gemahlen)Haselnusspralinen
25
gr
Kakao (Pulver)Pfaffenhüetli (Schoko)
500 - 1000
gr
Kartoffeln (mehligkochend)Kartoffelgratin
2
Prise
KräutermischungKartoffelgratin
2.25
Beutel
Kuchenglasur (dunkle Schokolade)Haselnusspralinen, Pfaffenhüetli (Schoko)
50
gr
KäseKartoffelgratin
270
gr
MandelnTante Beths Schokokuchen
150
gr
MargarinePfaffenhüetli (Schoko)
80
gr
Marzipan (Mandelmasse)Pfaffenhüetli (Schoko)
300
gr
MehlPfaffenhüetli (Schoko)
0.15
l
MilchGorgonzola Rahm-Sösse
2
Prise
MuskatnussKartoffelgratin
2
Prise
PfefferKartoffelgratin
3
EL
Pistazien (gehackt)Pfaffenhüetli (Schoko)
1
TL
PistazienaromaPfaffenhüetli (Schoko)
1.3
dl
PortweinLeckerli-Mousse I
0.475
l
Sahne / RahmGorgonzola Rahm-Sösse / Haselnusspralinen / Leckerli-Mousse I
3
Prise
SalzPfaffenhüetli (Schoko), Kartoffelgratin
100
gr
Schokolade (dunkel)Tante Beths Schokokuchen
50
gr
Schokolade (weiss)Haselnusspralinen
25
gr
SchokoladepulverPfaffenhüetli (Schoko)
100
gr
VollmilchschokoladeHaselnusspralinen
100
gr
ZartbitterschokoladeHaselnusspralinen
320
gr
ZuckerTante Beths Schokokuchen, Pfaffenhüetli (Schoko)
1
Stk
ZwiebelnGorgonzola Rahm-Sösse

Haselnusspralinen

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Haselnusspralinen
Ergibt Stk für Personen 30
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2014-11-08 17:31:14
Letzte Änderung am 2014-11-30 15:57:57
Bilder 109

Teilrezept: 1. Haselnusspralinen - Vorbereitung

Name des Teilrezepts* Haselnusspralinen - Vorbereitung
Zeit 00:15:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
30 Stk Haselnüsse ganze Haselnüsse als Kern der Pralinen zur Seite legen.
100 gr Vollmilchschokolade und
100 gr Zartbitterschokolade in Stücke brechen und mit
75 ml Sahne / Rahm langsam erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
100 gr Haselnüsse (gemahlen) zur flüssigen Schokolade geben und gut verrühren.

Teilrezept: 2. Haselnusspralinen - abkühlen

Name des Teilrezepts* Haselnusspralinen - abkühlen
Bemerkung Die Masse kühl stellen. Je nach Konsistenz reicht Zimmertemperatur, oft muss man die Masse aber draussen kühl stellen und sich dann bei der Verarbeitung kalte Finger holen...

Während dessen die Couverture und die weisse Schokolade schmelzen!
Zeit 00:15:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
1.25 Beutel Kuchenglasur (dunkle Schokolade) schmelzen.
50 gr Schokolade (weiss) schmelzen.

Teilrezept: 3. Haselnusspralinen - Formen

Name des Teilrezepts* Haselnusspralinen - Formen
Bemerkung Jede ganze Haselnuss mit einem Teelöfel Schoko-Nussmasse umhüllen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen.

Die Kugeln in den gehackten Haselnüssen wälzen.

Die Kugeln dann in die Couverture tauchen und auf einem Backblech trocknen lassen.
Zeit 00:20:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
50 gr Haselnüsse (gemahlen) zum wälzen


Gorgonzola Rahm-Sösse

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Gorgonzola Rahm-Sösse
Ergibt Stk für Personen 4
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2007-06-04 20:57:32
Letzte Änderung am 2007-06-04 20:57:32
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 1. Gorgonzola Rahm-Sösse

Name des Teilrezepts* Gorgonzola Rahm-Sösse
Bemerkung Nach belieben würzen
Zeit 00:30:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
1 Stk Zwiebeln zerkleinern
1 EL Butter mit Zwiebeln zusammen anbraten
300 gr Champigons Klein in scheibe schneiden
200 gr Gorgonzola beigeben
0.15 l Milch beigeben
100 gr Frischkäse beigeben
0.15 l Sahne / Rahm beigeben


Tante Beths Schokokuchen

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Tante Beths Schokokuchen
Ergibt Stk für Personen 12
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2007-06-04 20:57:32
Letzte Änderung am 2007-06-04 20:57:32
Bemerkung Ob die Tante jetzt Beth oder Adelheid heisst, weiss keiner...
Edit by Stefan: Sie heisst Elisabeth Adelheid Huber ;-)
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 1. Tante Beths Schokokuchen - Teig

Name des Teilrezepts* Tante Beths Schokokuchen - Teig
Bemerkung Eine runde, 26-28 cm durchmessende Form mit etwas Butter bestreichen (am
besten mit Pinsel) und danach etwa 1 TL Mehl darin verstreuen, sodass sowohl
der Boden als auch die Ränder bedeckt sind. Teig darin einfüllen.
Zeit 00:30:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
100 gr Schokolade (dunkel) Kochschokolade mit 2 EL Wasser schmelzen.
6 Stk Eigelb In eine Schüssel geben
210 gr Butter Butterflocken zugeben,
170 gr Zucker zusammen mixen.
270 gr Mandeln Die geriebenen Mandeln mit der geschmolzenen Schokolade unter den Teig mischen.
6 Stk Eiweiss Schlagen, aber nicht zu steiff, da der Kuchen sonst eher zusammenfällt. Das Eiweiss unter den Teig heben.

Teilrezept: 2. Tante Beths Schokokuchen - Backen

Name des Teilrezepts* Tante Beths Schokokuchen - Backen
Bemerkung Den Ofen 10 Minuten auf 190° vorheizen (als ob jemand so einen schnellen Ofen hätte!).

Den Kuchen bei gleichbleibender Hitze ca 55 Minuten Backen, bis nichts mehr am
Messer klebt, wenn mans reinsteckt.
Zeit 01:10:00
Bilder Keine Bilder


Pfaffenhüetli (Schoko)

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Pfaffenhüetli (Schoko)
Ergibt Stk für Personen 45
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2007-06-04 20:57:32
Letzte Änderung am 2019-10-05 08:20:53
Bemerkung Pro 100g: 25g Fett, 8g Eiweiss, 45g Kohlenhydrate, 1605 kJ (383 kcal)
Bilder 60 222

Teilrezept: 1. Pfaffenhüetli - Basisteig

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Basisteig
Zeit 00:20:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
150 gr Margarine (oder Butter) in einer Schüssel weich rühren.
150 gr Zucker beifügen
1 Prise Salz beifügen
1 Stk Ei beifügen
1 Stk Eigelb beifügen und alles solange rühren, bis die Masse hell wird.

Teilrezept: 2. Pfaffenhüetli - Schokoladeteig

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Schokoladeteig
Bemerkung Diese Zutaten zum Pfaffenhüetli Basisteig dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Zeit 00:05:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
25 gr Schokoladepulver
25 gr Kakao (Pulver)
300 gr Mehl zusammen mischen

Teilrezept: 3. Pfaffenhüetli - Ruhen

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Ruhen
Bemerkung Den Teig ca. 1h zugedeckt kühl stellen.
Zeit 01:00:00
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 4. Pfaffenhüetli - Füllung

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Füllung
Bemerkung Mandelmasse mit 2 Esslöffel Pistazien und Pistazienaroma gut kneten, zu einer Rolle formen, in ca. 45 gleich dicke Scheibchen schneiden und Kügelchen formen.
Zeit 00:30:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
80 gr Marzipan (Mandelmasse)
3 EL Pistazien (gehackt)
1 TL Pistazienaroma alles zusammenfügen und gut kneten

Teilrezept: 5. Pfaffenhüetli - Formen

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Formen
Bemerkung Den Teig ca 15 min vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen. Portionenweise 4mm dick auswallen, Rondelle von ca 6 cm Durchmesser ausstechen. Mit Eiweiss bestreichen, je 1 Marzipan-Kügelchen in die Mitte setzen. Rondellen zu einem Dreispitz hochziehen, oben mit drei Fingern zusammendrücken.

Geformte Guetzli ca. 30 min kühl stellen.
Zeit 00:30:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
1 Stk Eiweiss verklopft für's Formen

Teilrezept: 6. Pfaffenhüetli - Backen

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli - Backen
Bemerkung Elektrisch: 200°
In der Mitte des Ofens während ca. 15 Min backen.
Zeit 00:15:00
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 7. Pfaffenhüetli (Schoko) - Verzieren

Name des Teilrezepts* Pfaffenhüetli (Schoko) - Verzieren
Bemerkung Guetzli an einen Zahnstocher stecken. Hüetli-Ecken in die Glasur tauchen, auf einem Gitte trocknen.
Etwas Glasur mit einem Pinsel in die Guetzlimitte auftragen und mit den restlichen gehackten Pistazien verzieren.
Zeit 00:20:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
1 Beutel Kuchenglasur (dunkle Schokolade) (ca. 125g)


Leckerli-Mousse I

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Leckerli-Mousse I
Ergibt Stk für Personen 6
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2019-01-31 19:23:58
Letzte Änderung am 2019-03-10 09:16:46
Bemerkung Betty Bossi Version

Bemerkung 2019-01-28: Der Port ist recht dominant. Der Rahm viel trotz Sahnesteif ziemlich zusammen, das Mousse war nicht luftig.
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 1. Leckerli-Mousse - Masse

Name des Teilrezepts* Leckerli-Mousse - Masse
Zeit 00:40:00
Bilder 167

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
220 gr Basler Leckerli grob in Stücke hacken und
1.3 dl Portwein (rot) in eine Schüssel geben und ca. 30 min ziehen lassen.
35 gr Butter (weich) zur Masse geben und fein pürieren.
2.5 dl Sahne / Rahm steif schlagen. Die Masse sorgfältig darunter ziehen.

Teilrezept: 2. Leckerli-Mousse - Kühl stellen

Name des Teilrezepts* Leckerli-Mousse - Kühl stellen
Bemerkung Das Mousse ca. 1 Std kühl stellen damit es schön fest wird
Zeit 01:00:00
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 3. Leckerli-Mousse - Anrichten

Name des Teilrezepts* Leckerli-Mousse - Anrichten
Bemerkung Masse in einen Spritzsack füllen und mit gezackter Tülle auf einem Teller oder in einem Glas/Tasse anrichten.

Dazu passt ein warmes Zwetschgen-Konfit hervorragend.
Zeit 00:10:00
Bilder Keine Bilder


Kartoffelgratin

In den Einkaufswagen legen

Rezept-Name* Kartoffelgratin
Ergibt Stk für Personen 2
Erfasst durch Roman
Erfasst am 2007-06-04 20:57:32
Letzte Änderung am 2007-06-04 20:57:32
Bilder Keine Bilder

Teilrezept: 1. Kartoffelgratin - Vorbereitung

Name des Teilrezepts* Kartoffelgratin - Vorbereitung
Zeit 00:30:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
500-1000 gr Kartoffeln (mehligkochend) Schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Diese in gesalzenem Wasser kochen, bis sie fast weich sind.

Teilrezept: 2. Kartoffelgratin - Guss

Name des Teilrezepts* Kartoffelgratin - Guss
Bemerkung Den Rahm ggf. etwas mit Milch strecken.
Die Mengenangaben bei den Gewürzen sind Richtwerte. Nach Belieben abschmecken...
Zeit 00:10:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
0.5 l Halbrahm in ein Gefäss giessen.
2 Prise Salz beifügen
2 Prise Muskatnuss beifügen
2 Prise Pfeffer beifügen
1 Prise Aromat beifügen
2 Prise Kräutermischung befügen und alles vermischen.

Teilrezept: 3. Kartoffelgratin - Überbacken

Name des Teilrezepts* Kartoffelgratin - Überbacken
Bemerkung Ofen auf 200-220 Grad vorheizen.
Kartoffeln in eine feuerfeste Form geben, mit Guss überdecken.
Backen während 35-40 Minuten.
Zeit 00:45:00
Bilder Keine Bilder

Zutaten und Anleitung

Menge* Einheit* Zutat* Anleitung
50 gr Käse gerieben, optional


Rezepte im Einkaufswagen:

RezeptMenge
Haselnusspralinen 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Gorgonzola Rahm-Sösse 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Tante Beths Schokokuchen 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Pfaffenhüetli (Schoko) 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Leckerli-Mousse I 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Kartoffelgratin 1 Menge manuell festlegen Menge um 1 erhöhen Menge um 1 verkleinern
Rezeptsorten: 6
Anzahl Rezepte total: 6
Einkaufwagen leeren